Willkommen in unserer Vanlife-Küche! 🍽️🚐
In dieser Folge geben wir euch einen ehrlichen Einblick in unseren Küchenalltag unterwegs: Gibt es wirklich jeden Tag Nudeln?
Hier findest du das Rezept zum Pizzateig 🍕
Was ist dein liebstes Camping-Rezept? Schreib’s uns gern auf Instagram @Backpackzeit oder per Mail an info@backpackzeit.de. Wir freuen uns auf deine Ideen!
🥑 Unser Vanlife-Lieblingsrezept: Avocado-Carbonara
Du brauchst (für 2 Personen):
– 1/2 Zwiebel
– 1 Knoblauchzehe
– etwas Öl zum Anbraten
– (vegane) Schinkenwürfel
– ca. 200 ml (vegane) Sahne
– 1 reife Avocado
– Salz & Pfeffer
– Pasta nach Wahl (z. B. Spaghetti oder Penne)
So geht’s:
-
Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl anbraten.
-
Schinkenwürfel dazugeben und kurz mitbraten.
-
Vegane Sahne dazugeben, mit Salz & Pfeffer abschmecken.
-
Avocado mit einer Gabel zerdrücken und unter die Sauce rühren.
-
Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und mit der Sauce vermengen.
👉 Tipp: Frischer Zitronensaft oder Hefeflocken oben drauf geben – gibt noch mehr Geschmack!
Dachtest du, du kannst einfach mit deinem Obst über die Grenze fahren? Nicht in Australien! 🥭🚫
In dieser Folge nehmen wir dich mit an die Biosecurity-Grenzen Australiens und erzählen, wieso Erde an deinen Schuhen teuer werden kann und welche Regeln kaum jemand kennt, aber richtig wichtig sind.
Wir teilen unsere Erfahrungen, echte Tipps und erklären, wie du ganz entspannt durchs Land kommst, ohne Ärger oder Bußgeld.
Schreibt uns gern auf Instagram @backpackzeit oder per Mail an info@backpackzeit.de
Reisen und posten – passt das eigentlich zusammen?
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Social Media unsere Reisen verändert. Wir erzählen euch, was uns an Social Media Freude macht, was uns manchmal nervt und welche Strategien uns helfen, in Balance zu bleiben.
Wie geht’s dir mit Social Media auf Reisen? Schreib uns auf Instagram @backpackzeit oder per Mail an info@backpackzeit.de. Wir freuen uns auf deine Gedanken!
Wir sind jetzt seit fast fünf Wochen Eltern. Verrückt! In dieser Folge nehmen wir euch mit in unseren neuen Alltag: Wie geht es uns? Was hat sich verändert? Und welche kleinen (und großen) Herausforderungen bringt unser kleines Wunder mit sich?
Außerdem gibt’s ein Update aus dem Wohnwagen. Leider hat uns ein Wasserschaden überrascht. Was genau passiert ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Wie immer freuen wir uns riesig über euer Feedback und Tipps! Schreibt uns gern auf Instagram @backpackzeit oder per Mail an info@backpackzeit.de
Work & Travel ist nur was für Leute Anfang 20? Ganz sicher nicht! In dieser Folge sprechen wir darüber, warum auch mit 30 noch genau der richtige Zeitpunkt sein kann, um nach Australien zu gehen.
Wir erzählen, was sich beim Reisen mit mehr Lebenserfahrung verändert, welche Chancen du hast und warum viele „späte Backpacker“ sogar entspannter reisen. Ob Sabbatical, Auszeit oder Neustart – es ist nie zu spät, loszureisen!
Schreib uns gern eine Nachricht an @Backpackzeit oder eine Mail an info@backpackzeit.de.